

Wir können Sie zurückrufen! |
Sitzelement aus Beton für die landschaftliche Gestaltung beim Übergang zwischen Meer und Strand
Preis (inkl. Transport) abhängig von der Stückzahl: Fragen Sie uns an!
LUNGO MARE ist ein Landschaftselement aus Betonwerkstein. Es ist aus den neuesten Entwürfen für Stadtmöbel entstanden und fördert die Erzeugung von Harmonie in natürlichen und künstlichen Landschaftsgestaltungen. LUNGO MARE steht für eine neue Generation von Stadtmöbeln, die die Möglichkeiten ausdrucksstarker Formen in einem Akt kreativer und räumlicher Freiheit nutzen.
Die Architekten Enric Miralles und Benedetta Tagliabue entwarfen dieses Sitzelement für die landschaftliche Gestaltung beim Übergang zwischen Meer und Strand. Sie verwirklichen damit ihren Traum, die Wellen des Meeres und die Dünen im Sand in Treffpunkte zu verwandeln.
Dieses einzigartige und leicht scheinende Möblierungselement ruht auf raffinierte Weise auf jeder Art Untergrund und fügt sich wunderbar in die natürliche Umgebung ein. Seine verworfene Oberfläche erlaubt verschiedene ergonomische Sitzpositionen, während ein geprägtes Muster in der Art von Sandhäufchen oder gespannter Haut sich gut an den menschlichen Körper anschmiegt.
LUNGO MARE ist ein Beispiel dafür, den Schwerpunkt eines Entwurfs auf das Feingefühl und die Poesie zu legen und damit symbolische und formale Aspekte von Dingen hervorzuheben. Dieser Entwurf liegt genau zwischen zwei Polen: zwischen Gegenständlichem und Abstraktem, zwischen Vorgabe und Freiheit.
Armierter Betonwerkstein: Grau / Beige / Schwarz / Weiss, Glattschliff und wasserabweisend. Einfach aufliegend, Modell A: 3.000 kg, Modell B und C: 1.500 kg
Video: Lungo Mare
Mehr Informationen finden Sie auf www.escofet.com
Preis auf Anfrage: info@gtsm.ch
Technische Daten
Sitzelement aus Beton für die landschaftliche Gestaltung beim Übergang zwischen Meer und Strand
Preis (inkl. Transport) abhängig von der Stückzahl: Fragen Sie uns an!