

Wir können Sie zurückrufen! |
BALIZA MOTA ist ein Element zur Wegmarkierung, bestehend aus bewehrtem, grauem Betonwerkstein in der Form eines auf dem Kopf stehenden „L“.
Preis (inkl. Transport) abhängig von der Stückzahl: Fragen Sie uns an!
BALIZA MOTA ist ein Element zur Wegmarkierung, bestehend aus bewehrtem, grauem Betonwerkstein in der Form eines auf dem Kopf stehenden „L“. Es wird im Boden durch in Beton gegossene Bolzen/ Schrauben verankert.
Sein Name entspringt der sechsten Definition des Begriffes „Mota“ im Wörterbuch der Königlichen Akademie: „geringe Darstellung künstlichen oder natürlichen Ursprungs, das allein auf einer Ebene steht“. Der erste Einsatzort erklärt diesen Zusammenhang.
BALIZA wurde von den Architekten Iñaki Alday und Magarita Jover in Zusammenarbeit mit Escofet entworfen. 2008 wurde dieser Wegweiser für den Riverside Park der Expo in Saragossa produziert. Hierfür wurden 880 Betonelemente mit auf der Unterseite des oberen Teils eingelassenen Leuchten hergestellt, die einen Weg auf dem Expo-Gelände illuminieren und präsentieren. Dieses Design-Projekt wurde von Escofet im Jahre 2007 durchgeführt.
Armierter Betonwerkstein, grau, beige, säurebehandelt und wasserabweisend. Elektronische Einheit: Indalux Pagua HM 20W/30W. Verankerung mit Schrauben, 190 kg
Mehr Informationen finden Sie auf www.escofet.com
Preis auf Anfrage: info@gtsm.ch
Technische Daten
Download
BALIZA MOTA ist ein Element zur Wegmarkierung, bestehend aus bewehrtem, grauem Betonwerkstein in der Form eines auf dem Kopf stehenden „L“.
Preis (inkl. Transport) abhängig von der Stückzahl: Fragen Sie uns an!