

Wir können Sie zurückrufen! |
Velo-Anlehnbügel 472 aus gebogenem Flachstahl 80 x 10 mm, feuerverzinkt, pulverbeschichtet oder aus Edelstahl mit oder ohne Querholm, eilnzeln oder als Reihenanlage auf Trapezschienen lieferbar.
Anlehnbügel 472 für Velos (Trottinietts, E-Trottis, Fahrräder mit oder ohne E-Antrieb / Pedelecs / E-Bikes, etc.) aus gebogenem Flachstahl 80 x 10 mm, feuerverzinkt oder pulverbeschichtet oder aus Edelstahl mit oder ohne Querholm erhältlich, als Reihenanlage auf Trapezschienen lieferbar. Der Fahrrad-Anlehnbügel 472 und der Anlehnbügel 472 mit Querholm mit abgerundeten Kanten aus gebogenem Flachstahl 80x10mm von ABES bieten eine praktische und sichere Lösung für die Fahrradabstellung in urbanen Gebieten. Einzelner Anlehnbügel oder als Reihenanlage mit 2, 3 oder 4 Bügeln auf Trapezschienen lieferbar. Anlagen mit mehr als 4 Bügeln setzen sich aus mehreren Reihenanlagen zusammen, die mittels Reihenverbinder verbunden werden.
Der Anlehnbügel 472 mit Querholm bietet zusätzlichen Halt, wodurch das Bike stabiler steht und weniger Gefahr läuft, umzufallen. Dies ist besonders wichtig in Gebieten mit hohem Fussgänger- und Fahrradverkehr. Beim niedrigeren Holm lassen sich auch bequem Kindervelos, oder kleinere Velos mit einem Ketten- oder Bügelschloss abschliessen.
Diese Fahrradständer sind ideal für den Einsatz in Städten, vor Läden und Einkaufszentren, an Bahnhöfen und in MFH-Wohnanlagen. Sie bieten Fahrradfahrern die Möglichkeit, ihre Fahrräder sicher und bequem abzustellen. Diese Veloständer sind besonders nützlich für Pendler, die täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zum Bahnhof fahren. Auch in Wohngebieten sind sie eine wertvolle Ergänzung, da sie den Bewohnern ermöglichen, ihre Fahrräder sicher zu parkierenn, ohne sie ins Haus tragen zu müssen. Ein wesentlicher Vorteil dieser Radparkplätze ist ihre Robustheit und Langlebigkeit. Hergestellt aus hochwertigem Stahl, sind sie wetterfest und widerstandsfähig gegen Vandalismus.
Darüber hinaus tragen diese Velo-Bügel zur Ordnung und Sauberkeit im öffentlichen Raum bei. Sie verhindern das chaotische Abstellen von Fahrrädern und schaffen so ein ordentliches und ästhetisch ansprechendes Stadtbild. Zudem fördern sie die Nutzung des Velos als umweltfreundliches Verkehrsmittel, indem sie den Velofahrern sichere Abstellmöglichkeiten bieten.
Der Velobügel 472 kann auch Absperr-Element (ohne spezielle Berücksichtigung der Normen SN 640 075, SN 640 238). Auch als Ansteh-Hilfe (geordnete Warteschlangen) oder als Brüstung kann der Bügel dienen (keine Absturz-Sicherung im Sinne von SIA Normen 358 und SN 640 568)
Optionen:
![]() |
![]() |
![]() |
ohne Querbügel | mit Querbügel | als Reihenanlage auf Trapezschienen |
Ausführung:
- Stahl S235, feuerverzinkt mit Pulverbeschichtung in Standard-RAL-Farben oder DB 703 Eisenglimmer Feinstruktur.
- Edelstahl 1.4301 gebeizt und auf Korn geschliffen, Optional: elektropoliert (ohne Aufpreis).
· Auf Wunsch und gegen Aufpreis sind andere Materialstärken, Höhen und Breiten als angegeben möglich.
· Andere Farben auf Wunsch gegen Aufpreis erhältlich.
Befestigung:
- zum Einbetonieren (Ortsfest, nicht herausnehmbar)
- zum Aufschrauben mit Flanschplatten (Mittels Ankerschrauben werden diese Produkte auf einem tragfähigen Untergrund befestigt)
- Herausnehmbar (Herausnehmbar mit Bodenhülsen)
Technische Daten
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Velo-Anlehnbügel 472 aus gebogenem Flachstahl 80 x 10 mm, feuerverzinkt, pulverbeschichtet oder aus Edelstahl mit oder ohne Querholm, eilnzeln oder als Reihenanlage auf Trapezschienen lieferbar.