Damit die für Martigny lebenswichtige Arterie die heutigen Urbanisierungskriterien erfüllt, startete im April 2021 das entsprechende Sanierungsprojekt und wird im Herbst 2023 abgeschlossen sein.
Ein Ehrenplatz für Fussgänger und Velofahrer und Tempo 30 für Fahrzeuge. GTSM liefert 35 Kelly Parkbänke, Sessel und Hocker aus Beton von Escofet und bereichert damit die begrünte Begegnungszone der verschiedenen Fortbewegungsarten und schreibt eine Seite in der Geschichte des Martigny-Erbes mit.
Die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Avenue de la Gare in Martigny VS haben im April 2021 begonnen, eine Realisierung, die das urbane Zentrum der Stadt Martigny vollständig umgestaltet und somit eine neue Seite in der Geschichte des Martigny-Erbes schreibt. Die Gemeindebehörden, die städtischen Ämter und die verschiedenen beauftragten Fachbüros arbeiteten seit vier Jahren gemeinsam an der Konkretisierung des Projekts, das nicht nur das Gesicht der Hauptverkehrsader der Stadt, sondern auch ihren Nutzen verändert. Anne-Laure Couchepin Vouilloz, Stadtpräsidentin von Martigny erklärt:
"Die heutige Avenue, ein Erbe der 50er Jahre, entspricht nicht mehr den heutigen Kriterien der Urbanisierung. Die Stadt Martigny hat auf mehr sanfte Mobilität gesetzt. Es war daher nur logisch, eine Avenue zu entwerfen, die den Fussgängern und Radfahrern den Vorzug gibt, während die Fahrzeuge mit 30 km/h fahren können."
Die Architektin Clotilde Rigaud (vom Landschaftsarchitektur-Büro Atelier GREPT in St. Gingolph VS, welches den seinerzeitigen Gestaltungswettbewerb gewann), der Projektleiter Marc Léger (der ausführenden Firma Bativa SA, Sitten VS), der Stadtrat Dorian Farquet und die Stadtpräsidentin von Martigny, Anne-Laure Couchepin Vouilloz (von rechts nach links), bei der offiziellen Eröffnung der Sanierung der Avenue de la Gare de Martigny. Le Nouvelliste
Die Avenue de la Gare ist so konzipiert, dass sie das Zusammenleben der verschiedenen Fortbewegungsarten erleichtert und sich vollständig in die Kontinuität der Place Centrale einfügt. Auch künstlerische, begrünte Lebensräume werden angeboten, die Begegnungen begünstigen. Das Sanierungsprojekt wird im Herbst 2023 abgeschlossen sein und wird ca. 10 Millionen Franken kosten.
Avenue de la Gare in Martigny VS vor den Arbeiten im März 2021:
Die Sanierung erfolgt in drei Bau-Etappen. Sie begann am 19. April beim SBB-Bahnhof und erstreckte sich bis zur Rue du Léman. Die zweite Phase der Arbeiten, die zwischen 2021 und 2022 durchgeführt wurde, erstreckt sich von der Rue du Léman bis zur Rue du Grand-Verger.
Siehe Video der neuen Begegnungszone:
GTSM Magglingen AG lieferte für die Neugestaltung der Strasse und der öffentlichen Plätze rund 35 Sitzmöglichkeiten. Die Bevölkerung kann sich ab sofort auf einer Kelly Parkbank, Hockerbank oder Sessel aus Beton von Escofet kurz ausruhen, ihre soziale Kontakte pflegen oder picknicken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zu den gelieferten Produkten von GTSM Magglingen:
Die Arbeiten der dritten und letzten Phase werden mit der Neugestaltung des Bereichs Rue du Verger bis zum Place Centrale im Herbst 2023 abgeschlossen.
Interessieren Sie sich für die Kelly Sitzgelegenheiten oder für anderes Escofet Parkmobiliar aus Beton? GTSM Magglingen AG berät Sie gerne unverbindlich! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter Tel. 044 461 11 30 oder info@gtsm.ch
Quellen:
Sanierung der Avenue de la Gare in Fotos - Phase I :: Stadt Martigny
Sanierungsarbeiten an der Avenue de la Gare :: Stadt Martigny
10 Millionen für die Umgestaltung der Avenue de la Gare (lenouvelliste.ch)
avenue de la gare | martigny (atgrept.ch)
réaménagement de l'Avenue de la Gare à Martigny - Valais - YouTube
Der Hauptplatz von Martigny: von seiner Entstehung bis heute :: Stadt Martigny