Folgen Sie uns auf Facebook

Fitness für alle: Die neuen Outdoor-Fitnessbänke im Kanton Schaffhausen

Fitness für alle: Die neuen Outdoor-Fitnessbänke im Kanton Schaffhausen

Der Kanton Schaffhausen setzt ein Zeichen für mehr Bewegung im Alltag! 

Das Sportamt hat fünf innovative Fitnessbänke bei GTSM Magglingen AG bestellt, um der Bevölkerung der Gemeinden Rüdlingen, Beringen, Stetten, Schaffhausen und Schleitheim mit neuen Trainingsmöglichkeiten unter freiem Himmel zu bieten. Als erste Gemeinde hat Schleitheim die Fitnessbank installiert. Grossstadtrat Dani Spitz, selbst ein begeisterter Sportler, hat die Gelegenheit genutzt, die neue Einrichtung persönlich zu testen. Seit 2024 ist er Leiter der Fachstelle Sport des Kantons Schaffhausen und bereits seit 2018 als Sportbeauftragter des Kantons aktiv. In seinem Blogbeitrag beschreibt er seine ersten Eindrücke und hebt hervor, wie einfach sich die Fitnessbänkli in den Alltag integrieren lassen. Seine Begeisterung teilt er auch auf Instagram.

sportbank, fitnessbank, trainingsbank für parks, sportparcours, sportanlagen öffentliche private und halbprivate

Wie in den GTSM News vom 20. November 2024 bereits berichtet wurde, bestellte das Sportamt des Kantons Schaffhausen für die Gemeinden Rüdlingen, Beringen, Stetten, Schaffhausen und Schleitheim, fünf Fitnessbänke PP bei GTSM. Diese innovativen Bänke dienen sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Fitnessgerät und fördern somit Bewegung im öffentlichen Raum.

Zu den GTSM News vom 20. November 2024:

GTSM erhält Bestellung für 5 Fitnessbänke PP vom Sportamt des Kantons Schaffhausen

Dani Spitz: TATEN & WORTE

dani spitz gemeinderat wandert in schleitheim schaffhausen zu der fitnessbank pp von gtsm, trainingsbank, ruhebank, sitzbankFitnessbänkli in Schleitheim bei der Grillstelle Ländlihütte. Mit dem Bus Nr. 21 ab Schaffhausen bis zum Altersheim Schleithein fahren und dann steil bergauf bis zum Bänkli wandern. Ein perfektes Warm Up! Fitnessbänkli Schleitheim - Dani Spitz unser Regierungsrat

fitnessbänke in schleitheim im kanton schaffhausen, Grossstadtrat Dani Spitz hat training auf sportbank getestet Video: 00:34

Fazit von Dani Spitz: Die Fitnessbänkli sind eine tolle Bereicherung für die Gemeinden, um Sport und Bewegung für alle Altersgruppen zu ermöglichen. Besonders amüsant ist auch der humorvolle Leserbrief von Jürg Matter aus Schleitheim, der in Dani Spitz' Blog zu finden ist.

Mehr dazu gibt es in seinem Blog: Fitnessbänkli in Schleitheim – Ein Erfahrungsbericht von Dani Spitz und seinem Instagram-Post: https://www.instagram.com/reel/DFSqjA5NECp/?igsh=Njl5bTVwaTJ3bXpi

Positive Rückmeldungen und zukünftige Pläne

Die Resonanz auf die erste Installation in Schleitheim ist durchweg positiv. Viele Bürgerinnen und Bürger schätzen die neue Möglichkeit, sportlich aktiv zu werden – sei es durch gezieltes Training oder einfach als kurze Bewegungspause beim Spaziergang.

Nun bleibt es spannend zu sehen, wann die restlichen vier Gemeinden ihre Trainingsbänke aufstellen und wie diese angenommen werden. 

Das Projekt ist ein vielversprechender Schritt in Richtung einer aktiveren Gesellschaft. Sollte die Sportbank in den fünf Gemeinden gut ankommen, wäre eine Erweiterung auf weitere Standorte wünschenswert. Bewegung fördern, Gemeinschaft stärken und Sport für alle ermöglichen – das sind Ziele, die auch in Zukunft verfolgt werden sollten.

sportbänkli für draussen, sport unterfreiem himmel, ausruhbank, pausenbank, trainingsbank Zum Produkt: FITNESSBANK PP

Nehmen Sie Kontakt auf mit GTSM Magglingen AG für die Fitnessbank PP!

Telefonieren Sie auf 044 461 11 30 oder erreichen Sie GTSM per e-mail info@gtsm.ch für mehr Informationen oder eine Beratung telefonisch oder vor Ort !

Quellen:

https://www.gtsm.ch/de/news/gtsm-bestellung-fitness-sitz-banke-sportamt-kanton-schaffhausen

https://www.instagram.com/reel/DFSqjA5NECp/?igsh=Njl5bTVwaTJ3bXpi

Teilen diesen Inhalt

Verwandte Produkte