Grüne Städte sind für viele Menschen ein Kriterium für Lebensqualität. Parks und Grünanlagen sind Begegnungs- und Erlebnisstätte für Jung und Alt.
Solche Naturoasen fördern das Wohlbefinden, laden zu Aktivitäten an der frischen Luft ein und fördern das soziale Zusammensein. Bäume dienen im Sommer als Schattenspender und regulieren den Kohlendioxid-Haushalt. Naturräume bieten zudem Lebensraum für Insekten und Tiere.
Das spanische Unternehmen Escofet bietet eine breite Palette von Aussen- und Parkmobiliar an, um grüne, komfortable Inseln in Städten zu erschaffen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Crown-Pflanzengefäss von Escofet aus Stahlbeton mit kombinierter Nutzung als Gartenfläche und als rückenfreie Bank mit charmantem Charakter. Bestens geeignet für das Anpflanzen von Büschen. |
Die Modular-Bank von Escofet aus Kunststein trennt einerseits Grünflachen und bildet andererseits elegante Sitzgelegenheiten. Durch die gerade, konkave und konvexe Ausführung bietet sie viele Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. |
Serp ist eine modulare, rückenfreie Hockerbank von Escofet. Sie bietet sich für lange, zickzack-Bankanordnungen und Abtrennungen von Grünflächen an. Die optionale LED-Beleuchtung bietet eine besonders angenehme Atmosphäre in den Abendstunden. |
Die modulare Bank Comú aus gegossenem Beton von Escofet fällt durch seine einfache, kreisförmige, gehäuseartige Konstruktion auf, die dazu einlädt, von innen oder aussen auf die Bank zu sitzen. Mit der optionalen LED-Beleuchtung schafft sie einen sozialen Treffpunkt bis spät in die Abendstunden. |
Auch der Renate-Wertheim-Platz wurde in eine solche Naturoase umgestaltet. Der Platz vor der Bibliothek des Medienzentrums Renate in Ingelheim (D) gedenkt der Jüngsten, der letzten Ingelheimer Juden, Renate Wertheim, die 1942 aus Ingelheim in das KZ Treblinka deportiert wurden.
![]() |
![]() |
![]() |
Naturorte in der Stadt bieten Entspannung und Erholung. | Der Renate-Wertheim-Platz in Ingelheim wurde in eine Wohlfühloase mit Grünflächen und Sitzmöglichkeiten umgestaltet. | Schöner, gesunder Treffpunkt für Jung und Alt. |
Auf dem Platz wurden drei grüne, amöbenförmige Blöcke gebildet, die sich in ihrer Grösse unterscheiden. Die modularen, rückenfreien Bänke in unterschiedlichen Ausführungen von Escofet dienen einerseits der Abgrenzung, bzw. der Umrandung der Grünflächen und andererseits als Sitzgelegenheit. Dabei bringen die Bankauflagen aus warmem Holz zusätzlichen Sitzkonform. Moderne, rote Klappstühle bieten weitere Sitzgelegenheiten und stechen durch ihre auffällige Farbe als interessantes Detail in der Grünlandschaft hervor. Die eingepflanzten Bäume vermitteln Wohlgefühl und Schatten im Sommer.
![]() |
![]() |
![]() |
Den Renate-Wertheim-Platz schmücken neu drei amöbenförmige Grünflächen. | In dem Park hat es verschiedene Sitzgelegenheiten, wie lange Hockerbank-Reihen, Bankauflagen aus Holz und rote Klappstühle. | Bei dem Projekt wurden Escofet-Produkte verwendet, deren Vertretung in der Schweiz und Liechtenstein die GTSM Magglingen ist. |
GTSM Magglingen ist die offizielle Vertretung des Unternehmens Escofet für die Schweiz und Liechtenstein. Während ihrer 10-jährigen Zusammenarbeit haben sie eine grosse Anzahl an Referenzprojekten realisiert.
Gerne beraten wir Sie, bei der Wahl von Park und Stadtmobiliar! Kontaktieren Sie uns unverbindlich: info@gtsm.ch / +41 44 461 11 30