Folgen Sie uns auf Facebook

Spielplatz-Unfall mit losgelöstem Nest-Schaukel-Balken in Oberbuchsiten SO

Spielplatz-Unfall mit losgelöstem Nest-Schaukel-Balken in Oberbuchsiten SO

Der Holz-Querbalken einer Nestschaukel (auch Korbschaukel oder Vogelnest-Schaukel, aus naturbelassenem Holz) krachte am Freitag im Kindergarten in Oberbuchsiten (Kt. Solothurn) herunter. Mehrere Kinder haben während des Unfalls darauf gespielt, ein 6-jähriges Mädchen wurde verletzt.

>>> [...] Die Lehrerin reagiert sofort und alarmiert die Notrufzentrale. Die Schulleiterin Andrea Schenker sagt heute zu BLICK: «Sie hat hervorragend gehandelt.» Ambulanz und Polizei rücken an. Die Kindergärtlerin wird mit dem Krankenwagen zum Kinderarzt gefahren – es besteht der Verdacht einer Hirnerschütterung. Die anderen Eltern werden telefonisch informiert.

Die Kantonspolizei Solothurn hat den Spielplatz bei ihrem Eintreffen sofort abgesperrt. Ob der schwere Querbalken die 6-Jährige am Kopf getroffen hat oder nicht, ist unklar. Polizeisprecher Bruno Gribi stellt klar: «Möglicherweise hat das Kind seinen Kopf bei dem Sturz auch auf dem Boden aufgeschlagen. Das wissen wir noch nicht.»

Doch: Warum ist der Querbalken dieser grossen, massiven Holzkonstruktion überhaupt hinuntergestürzt? «Wir konnten gebrochene Schrauben feststellen», so der Mediensprecher der Kapo Solothurn weiter.

Verantwortlich für die Infrastruktur auf dem Spielplatz des Kindergartens in Oberbuchsiten SO ist die Gemeinde. Gemeindepräsident Daniel Lederer schickt voraus: «Es ist ein tragischer Unfall, welchen ich sehr bedaure.» Der Spielplatz sei jedes Jahr gewartet worden, zuletzt im Herbst. «Die gebrochenen Schrauben konnte man bei diesen Kontrollen aber nicht sehen, dafür hätte man das Gerüst aufwendig auseinander bauen müssen», so Lederer weiter.

Jetzt wird der Hersteller der Schaukel zur Rechenschaft gezogen. «Dass so etwas nicht passieren darf, ist klar», meint der Gemeindepräsident.

Ausser ein paar Schrammen und Beulen ist [...] zum Glück nichts passiert. Wie BLICK weiss, kann sie bereits wieder in den Kindergarten. «Ich bin froh, dass dem Kind nicht mehr passiert ist», sagt der Gemeindepräsident" [...] <<<

Nestschaukel / Vogelnest-Schaukel aus naturbelassenem Holz, nach Unfall auf Kindergarten-Spielplatz in Oberbuchsiten, Kt. Solothurn

GTSM Magglingen AG weiss nicht im Detail, was passiert ist. Seien wir froh, dass dem Mädchen und den anderen Kindergarten-Schulkindern keinen grösseren Schaden entstanden ist. Allerdings sollten Schrauben (aus Edelstahl!) diesen Belastungen auch über lange Jahre problemlos standhalten. Wir weisen aber darauf hin, dass die sogenannte operative Inspektion (Funktionskontrolle alle 3 Monate, https://www.gtsm.ch/de/1601-operative-spielplatz-inspektion-quartal.html) von der BFU (Beratungsstelle für Unfallverhütung) für alle Spielgeräte, welche sich nicht im rein privaten Bereich befinden, vorgeschrieben ist und protokolliert bzw. dokumentiert werden muss. Wenn diese sorgfältig durchgeführt worden wäre (inkl. Belastungstests) hätte man das Problem möglicherweise entdeckt. Es hat nicht den Anschein, als hätte das Kontroll-Dispositiv für die Spielplatz-Sicherheit die operative Kontrollen mit eingeschlossen.

GTSM Magglingen AG führt laufend sowohl Sicherheits-Kontrollen wie auch Schulungen für Eigenkontrollen (z.B. von Hauswarten, Facility Managern, kommunalen Betriebsangestellten / Werkhof-Personal) sowie Wartungen nach Hersteller-Vorgaben für Spielplätze von grossen und kleineren politische Gemeinden, von Schulen / Schulhäusern, öffentlichen Einrichtungen wie z.B. Spitälern und von Wohn-Siedlungen durch. Fragen Sie uns an: mailto: info@gtsm.ch

Teilen diesen Inhalt