
3 Bestellungen der GGZ Gartenbau Genossenschaft für Bildungs- und Freizeitprojekte
GTSM Magglingen AG hat derzeit drei bestätigte Bestellungen, die über die GGZ Gartenbau Genossenschaft abgewickelt werden:
Wohnüberbauung Breiteli in Thalwil
Die Wohnüberbauung Breiteli in Thalwil im Kanton Zürich ist ein modernes und nachhaltiges Wohnprojekt, das im März 2021 fertiggestellt wurde. Realisiert von der Baugenossenschaft Zurlinden (Bauherr) und geplant durch den Architekten Sara Spiro SA, bietet das Projekt 35 Mietwohnungen in vier Mehrfamilienhäusern. Ziel war es, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der sich harmonisch in die Umgebung einfügt und gleichzeitig den hohen Anforderungen an Nachhaltigkeit entspricht.
Ein zentraler Bestandteil der Wohnüberbauung ist der Gemeinschaftsbereich mit einem neuen Spielplatz, der von der GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich gestaltet wurde. Bei den Spielgeräten entschied man sich für die SIK-Holz Produkte von GTSM Magglingen. Im Februar 2025 werden folgende Elemente geliefert:
![]() |
![]() |
Kletterwald "Flexi Mini" - Robinienholz SIK Der Kletterwald Flexi Mini bietet Kindern vielfältige Möglichkeiten, ihre Motorik und Koordination spielerisch zu fördern. Dank seiner modularen Bauweise lässt er sich flexibel in verschiedene Flächen integrieren. |
Korbschaukel 1 -Robinienholz SIK |
Beide Spielanlagen passen ideal zu der nachhaltigen Ausrichtung des Projekts. Sie sind nicht nur robust und umweltfreundlich, sondern fördern auch die Gemeinschaft unter den Bewohnern. Der neue Spielbereich ist ein weiterer Beitrag zur Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner und ein Ort, der Jung und Alt zusammenbringt.
Entdecken Sie das SIK Holz © Robinienholz-Spielgeräte Sortiment bei GTSM Magglingen AG.
Siedlung Schauenberg in Zürich-Affoltern
Die Siedlung Schauenberg in Zürich-Affoltern, realisiert durch die Baugenossenschaft Südost in den 70er Jahren, bietet Wohnraum für Familien, Paare und Einzelpersonen. Die Wohnanlage ist auf die Bedürfnisse von Familien, Paaren und Einzelpersonen ausgerichtet und bietet neben den Wohnungen auch attraktive Freiflächen, die zur Gemeinschaft und aktiven Freizeitgestaltung anregen.
www.sued-ost.ch/siedlung-schauenberg
Um den Bewohnern noch mehr Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung zu bieten, hat die GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich für die Baugenossenschaft Südost eine moderne Calisthenics-Anlage des für seine Geräte auf diesem Gebiet profilierten Herstellers Playparc bei GTSM Magglingen AG bestellt. Diese wird voraussichtlich im März 2025 geliefert.
![]() |
4FCIRCLE® Calisthenics Anlage Crazy-Bars Die neue Calisthenics-Trainingsanlage, bestehend aus robusten und wetterfesten Elementen, ist ideal für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels. Sie ermöglicht eine Vielzahl an Outdoor-Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und ist besonders beliebt bei Sportbegeisterten, die draussen trainieren möchten (Outdoor Fitness). Neben der Förderung von Kraft und Beweglichkeit bietet die Anlage auch Raum für soziale Begegnungen und gemeinschaftliches Training. |
Entdecken Sie die Swiss Workout & Calisthenics Anlagen sowie weitere Outdoor Trainingsgeräte bei GTSM Magglingen AG.
Sekundarschule Schlafapfelbaum in Eglisau ZH
Die Sekundarschule Schlafapfelbaum in Eglisau ist eine moderne Bildungseinrichtung, die grossen Wert auf eine ansprechende und funktionale Gestaltung ihres Schulgeländes legt. Neben einer inspirierenden Lernumgebung spielt auch der Aussenbereich eine wichtige Rolle für das soziale Miteinander, Pausenaktivitäten und das Arbeiten an der frischen Luft. Um den Schülerinnen und Schülern eine hochwertige Sitzgelegenheit im Aussenraum zu bieten, wurde über die Gartenbau Genossenschaft Zürich eine Bestellung bei GTSM aufgegeben.
Bestellt wurden zwei ODOS-Tische sowie zwölf ODOS-Hocker von Escofet, jeweils in der Farbe UHPC BL Weiss. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Antón Landschaft und Wipfli Bausupport umgesetzt.
![]() |
![]() |
Escofet Odos - Serie - Tisch aus Beton | Escofet Odos - Serie - Hocker aus Beton |
Die ODOS-Tische und Hocker eignen sich besonders für öffentliche Räume, Schulhöfe und urbane Umgebungen. Sie bestehen aus hochfestem Beton (UHPC), was sie extrem widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und Vandalismus macht. Zudem sind sie pflegeleicht und langlebig. Ihr modernes, minimalistisches Design integriert sich nahtlos in verschiedene Landschaftskonzepte und schafft eine ästhetische sowie funktionale Sitzgelegenheit für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte – sei es für Gruppenarbeiten, Pausen oder informellen Austausch im Freien.
Entdecken Sie die weiteres Parkmobiliar aus Beton von Escofet
bei GTSM Magglingen AG!
Kontaktieren Sie GTSM via Tel. 044 461 11 30 oder über info@gtsm.ch