

We can call you back! |
Die Wasserschöpfe mündet in eine Stahl-Rohr, das an beiden Seiten offen ist. Durch Wippbewegungen kann das Wasser in einen anderen Bereich transportieren.
GTSM-O Wasserschöpfe: Der Schöpfschnabel mündet in ein Stahl-Formrohr, das an beiden Enden offen ist. Durch Wippbewegungen kann das Wasser auf ein höheres Niveau gehoben werden. Eine Geländemodellierung ist zweckmässig. 1 Edelstahl-Formrohr, 80/80 mm, einseitig mit angeschweisstem Schopfschnabel aus Edelstahlblech, 2 Gummipuffer an der Unterseite des Schnabels, 4 Haltegriffe auf der Hebeseite, aus Edelstahl-Vollmaterial Ø 12 mm, 2 Platten aus HPL 8 mm, mit aufkaschierter Folie in Fabelwesen-Optik, 2 Pfosten (Pfosten) Ø 14 cm, kerngetrennt (kernfrei), 1 Wippachse mit Gleitlager, Schrauben verzinkt. Wasser fühlen und beobachten sind die primären Erfahrungen.
Die Sinne werden beim Spielen mit Wasser geweckt. Der Schöpfschnabel regt durch sein Aussehen die Phantasie an. Das Wesen verschlingt viel Wasser auf einmal um es an anderer Stelle wieder "auszuspucken".
Data sheet
You might also like
Die Wasserschöpfe mündet in eine Stahl-Rohr, das an beiden Seiten offen ist. Durch Wippbewegungen kann das Wasser in einen anderen Bereich transportieren.