Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.
Wir können Sie zurückrufen! |
Information
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Innovative Ideen im Spielbereich: neue, reichhaltigere Outdoor-Spielwelten für die neuen Generationen.Die Zeiten ändern sich. Dem klassischen „Spielen“ draussen erwächst seit Jahren starke Konkurrenz von wenig bewegungsfördernden, elektronischen Spielkonsolen, Game-Playern oder Heimcomputern mit PC-Spielen und dem Internet, welche die Jugendlichen auf die Couch oder an den Stuhl binden. Die heutige Generation von Kindern und vor allem Jugendlichen ist fasziniert von der Interaktivität und den Möglichkeiten, welche diese Art von Spielen mit sich bringen. Sie ist zugleich anspruchsvoll und will motiviert werden, während das Wissen über traditionelle Spiele, die man alleine oder in Gruppen spielen kann und die früher auf jedem Pausen- oder Dorfplatz und Stadtpark gespielt wurden, damit leider auch etwas verschwindet.
Unter dem Titel «Science Park» bietet modo ein auf Edelstahl basierendes Spielprogramm an "wissenschaftlichen Spielgeräten" an, welches in seiner Art einzigartig ist. Ist gemeinhin von Spielplätzen die Rede, denkt man an Schaukeln, Türme, Rutschen und sonstige Installationen, welche insbesondere das Bewegungsbedürfnis von Kindern ansprechen. modo bietet mit Science Park aber ein Programm an, welches auch motorisch behinderte oder weniger interessierte Kinder und auch Erwachsene zu begeistern vermag. Kernidee ist damit das Experimentieren und Ausloten physikalischer Grundsätze wie z.B. optische Illusionen augrund drehender mit einem Muster versehener Scheiben bei den «Illusion Rotors», ein Set von zwei gegenübergestellten Parabolschalen zur Sprach- und Tonübertragung über eine längere Strecke bei «Focalized Voices», ein handbetriebener überdimensionaler Ventilator oder einfach auch nur ein robustes Kaleidoskop für den Aussenbereich. Die Auswahl der Spiele sowie der demonstrierten physikalischen Effekte ist fast unerschöpflich.
Music Play/ Percussion Play, das sind einzigartige, individuell gefertigte Freiluft-Musikinstrumente, die leicht zu spielen sind und die interaktiven Spaß für Anfänger und Experten bieten. Kenntnisse in Musik, Noten und Tonleitern sind nicht erforderlich. Wer jemals den Wunsch hatte Musik zu machen, hier ist es möglich. Die Klänge sind rein und wirken beruhigend, falsche Noten gibt es nicht!
Unter dem Titel «Science Park» bietet modo ein auf Edelstahl basierendes Spielprogramm an "wissenschaftlichen Spielgeräten" an, welches in seiner Art einzigartig ist. Ist gemeinhin von Spielplätzen die Rede, denkt man an Schaukeln, Türme, Rutschen und sonstige Installationen, welche insbesondere das Bewegungsbedürfnis von Kindern ansprechen. modo bietet mit Science Park aber ein Programm an, welches auch motorisch behinderte oder weniger interessierte Kinder und auch Erwachsene zu begeistern vermag. Kernidee ist damit das Experimentieren und Ausloten physikalischer Grundsätze wie z.B. optische Illusionen augrund drehender mit einem Muster versehener Scheiben bei den «Illusion Rotors», ein Set von zwei gegenübergestellten Parabolschalen zur Sprach- und Tonübertragung über eine längere Strecke bei «Focalized Voices», ein handbetriebener überdimensionaler Ventilator oder einfach auch nur ein robustes Kaleidoskop für den Aussenbereich. Die Auswahl der Spiele sowie der demonstrierten physikalischen Effekte ist fast unerschöpflich.
Percussion Play-Musikinstrumente sind so leicht spielbar, dass es jedem möglich ist, hinreißende Musik darauf zu machen. Die wunderschön gestalteten Schlaginstrumente wurden entwickelt, Klänge in höchster Qualität hervorzubringen. Die Instrumente halten starke Beanspruchung durch Kinder und extremen Natureinflüssen stand.
Das „Ich kann es“-Erlebnis auf den Percussion Play-Instrumenten leistet einen erheblichen Beitrag in Richtung Lernen, Selbstwertschätzung und vor allem Wohlbefinden.
Musizieren erlaubt den Kindern eine Wahl zu treffen und sich am Spiel in nicht-direktiver Weise zu erfreuen. Gekoppelt mit der Freiluftumgebung und allem was dazu gehört, bietet Percussion Play nicht alltägliche, hochinteressante Möglichkeiten, die auf Kinder fixiert sind und die gesellschaftlich dynamisch sind.
Die Instrumente, die sich hervorragend auf Pausenplätze in Schulen, in Parks, Wäldern und bei kommunalen Projekten eignen, lassen sich in vielerlei Kombination miteinander installieren.
Als Pentatonik oder Fünfton-Musik bezeichnet man aus fünf verschiedenen Tönen bestehende Tonleitern und Tonsysteme. Es fehlen die beiden Halbtonschritte der Dur-Skala, und da jeder Skalenton mit jedem harmoniert, wird ihr Gesamtklang für das Ohr leicht greifbar. Viele Kinderlieder basieren auf der Pentatonik. Die Pentatonik wird auch in der Musiktherapie verwendet.
Hergestellt aus hochwertigem Aluminium und rostfreiem Stahl sind diese Musikinstrumente optimal für den Einsatz auf öffentlichen Spielplätzen. Als besonderes Element bieten diese Musikspiele neue Spieleigenschaften, vermitteln Freude an Musik und sehr viel Spass für alle Altersgruppen. Wir sind der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, Musik zu machen. Musik gilt auch als Therapie für die Seele, Kindern sieht man dabei sofort an, wieviel Spass es macht.
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.