Keine Artikel
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Unter dem Titel «Science Park» bietet modo ein auf Edelstahl basierendes Spielprogramm an "wissenschaftlichen Spielgeräten" an, welches in seiner Art einzigartig ist. Ist gemeinhin von Spielplätzen die Rede, denkt man an Schaukeln, Türme, Rutschen und sonstige Installationen, welche insbesondere das Bewegungsbedürfnis von Kindern ansprechen. mod...
Unter dem Titel «Science Park» bietet modo ein auf Edelstahl basierendes Spielprogramm an "wissenschaftlichen Spielgeräten" an, welches in seiner Art einzigartig ist. Ist gemeinhin von Spielplätzen die Rede, denkt man an Schaukeln, Türme, Rutschen und sonstige Installationen, welche insbesondere das Bewegungsbedürfnis von Kindern ansprechen. modo bietet mit Science Park aber ein Programm an, welches auch motorisch behinderte oder weniger interessierte Kinder und auch Erwachsene zu begeistern vermag. Kernidee ist damit das Experimentieren und Ausloten physikalischer Grundsätze wie z.B. optische Illusionen augrund drehender mit einem Muster versehener Scheiben bei den «Illusion Rotors», ein Set von zwei gegenübergestellten Parabolschalen zur Sprach- und Tonübertragung über eine längere Strecke bei «Focalized Voices», ein handbetriebener überdimensionaler Ventilator oder einfach auch nur ein robustes Kaleidoskop für den Aussenbereich. Die Auswahl der Spiele sowie der demonstrierten physikalischen Effekte ist fast unerschöpflich.
Mit Hilfe der Pumpen wird die Luft durch die Rohre gepresst und es erklingen Töne. Die kleinen Pfeifen sind im Klangtrichter integriert. Aus Edelstahl.
Im Spiel mit dem Echo lässt sich Neues über den Schall und sein Verhalten lernen. Aus Edelstahl.
Das Spiel besteht aus Sprechtrichtern, welche unterirdisch miteinander verbunden sind. Aus Edelstahl.
Kalibriertes Set von Stahlröhren unterschiedlicher Längen und Tönen. Aus Edelstahl.
Ein reizendes musikalisches Winspiel bestehend aus röhrenförmigen Glocken und einem zentralen Schwengel. Aus Edelstahl.
Ein ungewöhnliches Piano, welches mit Hilfe von Hämmern/Klöppeln Töne produziert. Aus Edelstahl.
Durch Laufen oder Springen von einer Taste zur nächsten lässt sich mit diesem Klavier Musik machen. Aus Edelstahl.
Durch diese "aufgestellten Ohren" lassen sich an geeigneten Aufstellungsorten das Rauschen des Windes, das Singen der Vögel in den Bäumen oder Gerspräche von Leuten besser hören. Aus Edelstahl.