Noch keine Produkte verfügbar
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.
Wir können Sie zurückrufen! |
Information
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Das Leben ist eine Frage der Balance
Obwohl wir unseren Gleichgewichtssinn schon vor der Geburt entwickeln, sind wir mit der Feinabstimmung unser ganzes Leben lang beschäftigt. Durch ein gutes Gleichgewicht wird der Körper vor Verletzungen geschützt, da Unfälle gar nicht erst entstehen. Die intensivste Entwicklungsphase des Gleichgewichtssinns ist zwischen 5 und 7 Jahren, aber sein Erhalt und seine Weiterentwicklung müssen ständig trainiert werden.
Am Gleichgewichtssinn sind viele Teile des Nervensystems und zahlreiche Muskeln beteiligt. Schon leichte Gleichgewichtsübungen stärken die Koordination zwischen Sehvermögen und Tastsinn der Fußsohlen. Durch Wiederholungen wird die Koordination weiter verbessert. Das Gleichgewicht verbessert auch die Körperkontrolle und die Selbstwahrnehmung des Menschen im Verhältnis zu seiner Umgebung. Ideal zum Training und zur Uebung der Koordination sind Balancierpfade und Balancierspiele, bzw. Balance-Spielgeräte und Parcours.
Balancieren stärkt das äussere und innere Gleichgewicht.
Zur natürlichen Entwicklung gehört auch das Erproben des Gleichgewichts. Bereits als Baby und Kleinkind balancieren sich Kinder aus, durch das Aufsitzen, Aufrichten und die ersten Gehversuche. Am Anfang ist jeder Gehschritt ein Balanceakt. Etwas später versuchen Kinder auf Mäuerchen, gefallenen Baumstämmen zu balancieren, ohne herunterzutreten.
Die verschiedenen, attraktiven Spielplatzgeräte animieren heranwachsende Kinder zum spielerischen Balancieren. Das Trainieren des Gleichgewichts optimiert eine ganzheitliche Entwicklung, wirkt sich positiv auf Körperspannung, Konzentration und Koordination aus. Zudem bringen interessante Spielangebote Kinder an die frische Luft und wirken so der Verhäuslichung entgegen.
Die Balancier-Elemente sind für Vorschul- und Schulkinder geeignet, mit der Hilfestellung eines Erwachsenen können bereits Kleinkinder die ersten Balancierversuche wagen.
Bei diesen Spielanlagen können Kinder ohne einen festgelegten Pfad ihre eigenen Wege durch die Anlage finden und immer neue Herausforderungen entdecken. Balancierbalken, Kletterwände, Netze, Seile und Hangelstrecken sorgen für abwechslungsreiche Bewegungsabläufe und laden dazu ein, Grenzen auszutesten und neue Fähigkeiten zu entwickeln. Durch die Kombination verschiedener Elemente bieten diese Spielanlagen für unterschiedliche Altersgruppen spannende Kletter- und Balanciererlebnisse. Ob auf schmalen Stegen das Gleichgewicht halten, sich an Seilen entlanghangeln oder über Netze klettern – jede Anlage ermöglicht ein individuelles und dynamisches Spielerlebnis.
Ideal für öffentliche Parkanlagen, Spiel- und Pausenplätze schaffen diese vielseitigen Kinderspielanlagen ein inspirierendes Umfeld, das Kinder zur Bewegung motiviert und spielerisch ihre motorischen Fähigkeiten stärkt.
Sie stellen eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Balancier- und Brückenvariationen dar, die Vorschulkinder dazu animieren, spielerisch ihre Balance- und Motorikfähigkeiten zu verbessern. Die verschiedenen Schwierigkeitsgrade sorgen für eine stetige Steigerung der Herausforderungen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, den Parcours an verschiedenen Stellen zu verlassen. Eine besondere Eigenschaft des Frisia-Systems ist, dass bei allen Elementen kein zusätzlicher Fallschutz erforderlich ist, da die freie Fallhöhe unter 60 cm liegt. Dies ermöglicht es, einen Frisia-Parcours auch auf vollständig versiegelten Flächen zu installieren. Die modulare Bauweise bietet maximale Flexibilität in Bezug auf Platznutzung und Budget.
Die Frisia Balancier-Anlagen eignen sich für:
Kinder können balancieren, springen und klettern, um die verschiedenen Hindernisse zu überwinden. Die Geschwindigkeit kann je nach Leistungsstand variiert werden, und es kann entschieden werden, ob die Hände zur Hilfe genommen werden oder nicht. Durch diese Aktivitäten werden das Gleichgewicht, die Risikobereitschaft und die Motorik gefördert und trainiert.
Die Materialwahl der Fun Run Kinderspielgeräte, bestehend aus verzinktem Stahl und hochwertiger Seiltechnik, macht sie ideal für Räume, die vandalismusgefährdet sind. Ein Grossteil der Geräte hat eine Fallhöhe von unter 60 cm und benötigt daher keinen aufwändigen Fallschutz. Dies ermöglicht es, FUN RUN-Geräte auch auf vollständig versiegelten Flächen aufzustellen. Spielgeräte, bei denen Fallschutz notwendig ist, sind entsprechend gekennzeichnet.
Die Balance-Kinderspielgeräte eignen sich für:
Der Parcours kann individuell zusammengestellt werden und besteht komplett aus 17 Teilen. Einige Elemente erlauben es, sich mit den Händen zu sichern, während andere ein Balancieren ohne Festhalten erfordern. Spielerisch wird die Balance, Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer der Kinder gefördert.
Um den Parcours noch herausfordernder zu gestalten, können individuelle Varianten entwickelt werden, wie zum Beispiel das Absolvieren des Parcours auf Zeit, das Rückwärtsbewegen, das Auslassen eines Elements, das Durchqueren auf einem Bein, das Kriechen, das Verschliessen der Augen und vieles mehr. Diese Varianten bringen nicht nur Abwechslung, sondern erhöhen auch den Schwierigkeitsgrad des Parcours.
Eine besondere Eigenschaft des Safari-Parks ist, dass bei den meisten Elementen kein zusätzlicher Fallschutz erforderlich ist, da die Fallhöhe unter 60 cm liegt. Dadurch kann der Safari-Park auch auf versiegelten Flächen installiert werden.
Der Safari Park eignet sich für:
Meist modular zusammengestellte Bewegungs-Parcours mit spielerischen Balancier-, Kletter-, Hangel-, Spring-, Kriech- und Hüpf-Elementen für Kinder.
Bewegung ist wichtig für Kinder, Kinder müssen sich austoben können, und sich spielerisch messen und an Herausforderungen wachsen können. Sie müssen Ihr Köpergefühl entwickeln und Ihre Konditions-Faktoren, wie Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Schnelligkeit und Geschicklichkeit und das Balance-Gefühl ausbauen können. Deshalb ist es wichtig, entlang eines vorgegebenen oder frei zu gestaltenden Bewegungs-Pfads für Kinder zu klettern, hangeln, balancieren, hüpfen, schaukeln, kriechen, springen.
Bewegungsparcours sind ideal, um dies auf spielerische Weise zu trainieren.
Bleiben Sie dran! Weitere Produkte werden hier gezeigt, sobald sie hinzugefügt werden.