Keine Artikel
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Grosse, drehbare Scheibe, welche die visuelle Wahrnehmung verzerrt.
Diese ungewöhnliche Drehwippe lässt sich gleichzeitige wippen und drehen. Aus Edelstahl.
Ein ungewöhnliches Piano, welches mit Hilfe von Hämmern/Klöppeln Töne produziert. Aus Edelstahl.
Durch Laufen oder Springen von einer Taste zur nächsten lässt sich mit diesem Klavier Musik machen. Aus Edelstahl.
Durch diese "aufgestellten Ohren" lassen sich an geeigneten Aufstellungsorten das Rauschen des Windes, das Singen der Vögel in den Bäumen oder Gerspräche von Leuten besser hören. Aus Edelstahl.
Nimm Platz auf dem rotierenden Hocker, halte die Lenkstangen fest und nimm die Füsse vom Boden, Bitte einen Freund, das Rad zu drehen und zu kippen: Es beginnt sich um die eigene Achse zu drehen. Aus Edelstahl.
Der Flaschenzug ist in der Arbeitswelt sehr verbreitet. Räder und Flaschenzüge sind für den menschlichen Fortschritt sehr wichtig. Aus Edelstahl.
Auf den ersten Blick eine klassische Wippe für 2 oder 4 Personen. Bei dieser Wippe lässt sich der Schwerpunkt verstellen. Ein kleines Kind kann so einen Erwachsenen hochheben. Aus Edelstahl.
Dieser Doppelkegel rollt auf den ansteigenden Führungsrohren bergauf. Aus Edelstahl.
Ein Schiffssteuerrad, das beim Drehen unterschiedliche Töne erzeugt: das Geräusch des Regens, fliessendes Wasser, die Wellen am Strand. Aus Edelstahl.
Mithilfe der Pumpen wird Wasser durch die Rohre gedrückt. Aus Edelstahl.
Ein lustiger Drehstuhl, mit dem man in alle Richtungen Wasser spritzen kann. Aus Edelstahl.
Mit diesem Wasser-Spielgerät lässt sich Wasser aus einem tiefer gelegenen Becken in ein höher gelegenes Becken befördern. Aus Edelstahl.
Drehen Sie das Rad, bis sich die Flüssigkeit im Zylinder schnell genug dreht, um eine Prabelkurve zu beschreiben. Aus Edelstahl.
Mit diesem Spielgerät lassen sich zwei verschiedene Wasserräder im Wechsel ausprobieren. Aus Edelstahl.
Mit "eigener Hand" seehen, wie verschieden Materialien unterschiedlich Elektrizität leiten. Aus Edelstahl.
Eine lustige Art, die Zeit zu lesen. Aus Edelstahl.
Ein reizendes musikalisches Winspiel bestehend aus röhrenförmigen Glocken und einem zentralen Schwengel. Aus Edelstahl.
Zwei grosse Parabolspiegel stehe sich weit auseinander gegenüber. Zwei Personen können sich über diese Parabolspiegel unterhalten. Aus Edelstahl.
Grosse, drehbare Scheibe, welche die visuelle Wahrnehmung verzerrt.
Stehe vor einer der aus dem Spiegel geschnittenen Formen und bitte eine Freund, das Gleich auf der anderen Seite zu tun. Das entstandene Bild ist aussergewöhnlich: Dein Körper mit dem Kopf Deines Freundes oder Dein Gesicht mit seinen Augen, Nase und Mund. Aus Edelstahl.
Optisches Experiment: Nur beim Blick an den zylinderförmigen Spiegel erschliesst sich dem Betrachter das tatsächliche Bild.
4 doppelseitige Panels, die bekannte optische Täuschungen enthalten. Halterung aus Edelstahl, Tafeln aus Aluminium.
Wie ähnlich sehen sich positive und negative Formen - wie unterschiedlich sind sie tatsächlich! Dreidimensionaler Fiberglas-Abdruck.
Mikroskop, Teleskop und Periskop haben die Grenzen des menschlichen Sehvermögens neu definiert. Edelstahlrohr mit gebogenem (90°) Endstück.
Eine Spiegeloberfläche anscheinend wie jede andere. Aber wir können hier spielen, uns verwandeln, sogar über dem Boden schweben.
Diese Spiegeloberflächen verzerren die Realität und lassen uns dick oder dünn, gross oder klein aussehen. Edelstahl.
Eine Spiegeloberfläche, die aus vielen Kurven besteht und dadurch mehrfache Verzerrungen erzeugt. Aus Edelstahl.
Dieses Spielgerät verwendet das Konzept des menschlichen Auges, um uns zu zeigen, wie eine Kamera funktioniert. Aus Edelstahl.
Kalibriertes Set von Stahlröhren unterschiedlicher Längen und Tönen. Aus Edelstahl.
Das Spielgerät basiert auf dem Kaleidoskop-Prinzip. Die umliegende Ansicht wird im Inneren des Rohres gespiegelt und unendlich multipliziert. Aus Edelstahl.
Einmal im Inneren, sehen wir uns unendlich multipliziert.Wenn unsere Freunde auch hineinkommen, erscheint eine grosse Menschenmenge. Aus Edelstahl.
Geschicklichkeitsspiel und gleichzeitig geistige Übung. Aus Edelstahl.
Dieses Objekt scheint unmöglich zu sein, bis wir es von einem bestimmten Winkel aus anschauen. Aus Edelstahl.
Mit Hilfe der Pumpen wird die Luft durch die Rohre gepresst und es erklingen Töne. Die kleinen Pfeifen sind im Klangtrichter integriert. Aus Edelstahl.
Im Spiel mit dem Echo lässt sich Neues über den Schall und sein Verhalten lernen. Aus Edelstahl.
Das Spiel besteht aus Sprechtrichtern, welche unterirdisch miteinander verbunden sind. Aus Edelstahl.
Physik begreifen: Zwei vom Wind bewegte, rotierende Wetterfahnen. Aus Edelstahl.